Technische Hilfeleistung in Werndorf
(Einsatz-Nr. 103)

Technischer Einsatz
T01 - Technische Hilfeleistung
Zugriffe 1357
Einsatzort Details

Sensenwerkweg, Werndorf
Datum 30.09.2020
Alarmierungszeit 15:45 Uhr
Einsatzbeginn: 15:48 Uhr
Einsatzende 18:00 Uhr
Einsatzdauer 2 Std. 15 Min.
Alarmierungsart LLZ Steiermark - Stiller Alarm
Einsatzleiter HBI Cafuta Chr.
eingesetzte Kräfte

Feuerwehr Feldkirchen b. Graz
    Feuerwehr Werndorf
    T01 - Technische Hilfeleistung

    Einsatzbericht

    Am 30. September 2020 wurde die FF Werndorf mittels eines stillen Alarmes zu einer technischen Hilfeleistung alarmiert. Bei einem Mehrparteienhaus, dass beim letzten Unwetter bereits in Mitleidenschaft gezogen wurde, ist die damals aufgezogene Schutzplane, welche über das Dach gespannt war, durch eine starke Windböe herunter gerissen worden. Um die Schutzplane wieder auf ihren Platz zubringen, wurde die FF Feldkirchen mit ihrem Wechselladefahrzeug mit Kran (WLF-K) zur Unterstützung herangezogen. Durch den Einsatz des WLF konnte die Abdeckung des Dachs mittels der Plane rasch durchgeführt werden und so konnten alle Einsatzkräfte nach ca. 2 Stunden wieder ins Rüsthäus einrücken.

     

    sonstige Informationen

    Einsatzbilder

     

    Letzer Einsatz

    Einsatzfoto Industriebrand
    15.04.2025
    B15 - Industrie-, Werkstättenbrand

    WEITERLESEN ...

    News Ausbildung

    oelabscheider

    Auf eine beeindruckende Übungs- und Ausbildungstatistik kann die Freiwillige Feuerwehr Werndorf im Q1 2025 zurückblicken.

    News Allgemein

     1

    Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.

    Einsatzstatus