Am Sonntag, dem 15. September fand im Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr Werndorf die diesjährige Abschnitts-Jugendübung des Abschnittes 7 statt. Als Abschnittsjugendbeauftragter konnte HBM Harald Wilfling (FF-Feldkirchen) zahlreiche Jungfeuerwehrmitglieder aus Seiersberg, Feldkirchen, Wagnitz, Kalsdorf und Werndorf zu dieser jährlichen gemeinsamen Jugendübung begrüßen.
Die 50 anwesenden Jungfeuerwehrmitglieder wurden in 6 Gruppen eingeteilt und auf die verschiedenen vorbereiteten Stationen aufgeteilt. Pro Station hatten die Jungfeuerwehrmitglieder ca. 20-30 Minuten Zeit, um die gestellten Aufgaben und Anforderungen zu bewältigen und umzusetzen. Allgemeine Funkthemen, Erste Hilfe, Löschen mit der Kübelspritze, Abdichten von Leitungen und Gebinden, Zubring- und Löschleitung sowie das Umpumpen von Gefahrstoffen mittels Handmembranpumpe wurden ausführlich geschult und beübt.
Nach einer kurzen Nachbesprechung fand der gemeinsame Abschluss mit Verpflegung im Rüsthaus Werndorf statt.
Großer Dank an den Orts-Jugendbeauftragten von Werndorf, LM Tim Steinbauer sowie an alle Kameradinnen und Kameraden die ihn bei der Ausarbeitung und Umsetzung dieser Übung tatkräftig unterstützt haben.
Ein abruptes Ende fand die Übung durch die Alarmierung der FF-Werndorf in die Stadt Graz, um bei der Abarbeitung der Unwetterbedingten Schadenslagen zu unterstützen.
Fotos: