250 Liter Hydrauliköl in Keller ausgetreten (Einsatz-Nr. 50)
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Zugriffe 1115 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Im Zuge der Hochwasser-Unwettereinsätze in der Steiermark wurde am 14. September 2014 auch das Ölschadensfahrzeug der FF Werndorf zu einem Ölaustritt in Unterpremstätten alarmiert.Da sich einige Kameraden bei einer Veranstaltung in der Nähe des Rüsthauses befanden konnte nach wenigen Minuten zum Einsatzort ausgerückt werden. Die Erkundung gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Unterpremstätten ergab das ca. 250Liter Hydrauliköl ausgetreten sind. Dieses hatte sich durch Verwirbelungen mit ca. 5000 Liter Wasser vermischt, sodass ein abpumpen des Öl´s an der Oberfläche nur teilweise möglich war. Nach Absprache mit der Einsatzleitung Unterpremstätten wurde eine Spezialfirma mit einem Saugwagen verständigt, um das gesamte kontaminierte Öl-Wasser Gemisch abzupumpen.
Im Zuge dieses Einsatzes wurde auch der Ölalarmdienst des Landes Steiermark, die Polizei, sowie die BH Graz-Umgebung alarmiert.
Nach rund 3 1/2 Stunden Einsatzzeit konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.