Öleinsatz nach schwerem Unwetter mit Starkregen (Einsatz-Nr. 31)
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Zugriffe 1207 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Nachdem die FF Werndorf kurze Zeit zuvor bereits einen Unwettereinsatz zu verzeichnen hatte, heulte gegen 20:30 Uhr erneut die Sirene. Grund hierfür war erneut ein Unwettereinsatz, diesmal wurden wir allerdings als Ölstützpunkt zur Unterstützung der FF Unterpremstätten alarmiert.Nachdem das Gewitter in Werndorf glücklicherweise nur Wiesen, sowie einen Keller unter Wasser setzte, verursachte es in Unterpremstätten weit größere Schäden. Hier wurde die FF Unterpremstätten nahezu im Sekundentakt mit weiteren Einsatzbefehlen von der Alarmzentrale beauftragt. Dies führte zu dem Einsatz von insgesamt 7 Feuerwehren im Großraum Unterpremstätten.
Das sich im Keller befindliche Wasser - Heizölgemisch konnte vorerst nicht abgepumpt werden, da zuvor mit dem Chemiealarmdienst sowie der Behörde Kontakt aufgenommen werden musste. Nach Beratung mit dem Einsatzleiter und der Behörde wurden entsprechende Maßnahmen gesetzt und das Wasser - Heizölgemisch wurde durch eine externe Fachfirma abgepumpt und entsorgt . Um 23:45 rückte die Feuerwehr Werndorf wieder ins Rüsthaus ein.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.