Wir wurden zu einem Katastrophenhilfseinsatz in der Obersteiermark angefordert (Einsatz-Nr. 33)
Warning: Attempt to read property "title" on null in /var/home/ff-werndorf_org/www/neu/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 64
T07 - Unwettereinsatz
Zugriffe 1676
|
eingesetzte Kräfte |

Einsatzbericht
13 Feuerwehren aus dem Bezirk Graz-Umgebung, darunter auch die FF Werndorf, waren am 7. August bei einem Katastrophenhilfseinsatz in der Obersteiermark im Einsatz.
Nach den schweren Unwettern in weiten Teilen Österreichs entstand laut Medienberichten ein Millionenschaden. Auch für die steirischen Feuerwehren gab es alle Hände voll zu tun. Am schlimmsten getroffen haben soll es den Ort Oberwölz in der Obersteiermark. Seit Freitag Abend kämpfen unzählige Freiwillige Feuerwehren gegen Wassermassen und andere Unwetterschäden an.
Am Sonntag wurden 13 Feuerwehren aus dem Bereichsfeuerwehrverband Graz-Umgebung für einen Katastrophenhilfseinsatz in Kobenz angefordert. Am Montag um 5 Uhr Früh ging die Arbeit für die Feuerwehren aus Graz-Umgebung los.
Für die Kameraden aus Werndorf galt es Schlammmassen aus Häusern zu räumen, sowie Keller auszupumpen.
Wir wünschen allen betroffenen Familien alles Gute.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Quelle oder weiterführende Informationen
Berichterstattung LFV Kleine Zeitung |
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.