LKW Dieseltank aufgerissen (Einsatz-Nr. 13)
Technischer EinsatzT03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Zugriffe 1013
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am 22. März 2021 wurde die FF Werndorf als zuständiger Ölstützpunkt von der einsatzleitenden Feuerwehr Lieboch zur Unterstützung alarmiert.
Bei einem LKW war der Dieseltank aufgerissen, woraufhin größere Menge Diesel austrat.
Der LKW Lenker erkannte die Lage rasch und handelte vorbildlich. Er stellte sein Kraftfahrzeug auf einer Plane ab und begann sofort den austretenden Kraftstoff aufzufangen.
Die Aufgaben der FF Werndorf bestanden darin, den Dieseltank mittels Dichtpaste und Dichtpfropfen abzudichten. Des Weiteren musste der, in die Kanalisation gelangte, Dieselkraftstoff gebunden werden.
Nach einer Einsatzzeit von rund 2 Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.
Wir bedanken uns bei der Freiwilligen Feuerwehr Lieboch für die gute Zusammenarbeit!
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.