Mehrere Öltanks in Kellern aufgeschwommen (Einsatz-Nr. 41)
Technischer EinsatzT17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Zugriffe 842
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Beinahe zeitgleich zum KHD Einsatz im Bereich Leibnitz, bei welchem wir mit LKW sowie MTF im Einsatz standen, wurde unser Ölschadensfahrzeug zur Unterstützung im Bereich Radkersburg hinzugezogen.
In mehreren Kellern waren Heizöltanks aufgeschwommen und die Kellerräume waren mit großen Mengen Heizöl-Wassergemisch kontaminiert.
Mittels Gefahrstoffpumpen wurde in Absprache mit dem Chemiealarmdienst sowie dem Ölschadensfahrzeug Ratschendorf das Öl-Wassergemisch in bereitgestellte IBC Tanks abgepumpt.
Im Laufe des Tages wurden so mehr als 10.000 Liter kontaminiertes Öl-Wassergemisch abgepumpt.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.