Verkehrsunfall mit verletzten Personen und Elektrofahrzeug (Einsatz-Nr. 6)
Technischer EinsatzT03V - Verkehrsunfall m. Personenschaden
Zugriffe 879
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
In den späten Abendstunden des 27. Februar wurden die Feuerwehren Werndorf, Neudorf ob. Wildon und Weitendorf zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf die A9 Phyrnautobahn alarmiert.
Wie sich für Einsätze auf der A9 bereits bewährt hat, wurde unser LKW zur genaueren Einsatzstellenortung auf die Autobahnbrücke Wundschuh beordert, während die restlichen 3 ausgerückten Fahrzeuge über die, für diesen Abschnitt vorgesehene, Autobahnauffahrt Weitendorf zufuhren.
In den Unfall waren zwei PKW verwickelt, wobei einer quer in Fahrtrichtung zum Stillstand kam und ein weiteres Elektrofahrzeug in den Straßengraben geschleudert wurde.
Aufgrund der Tatsache, dass das Elektrofahrzeug nach wie vor im Hochvoltbereich aktiv war, wurden an der dafür vorgesehenen Notfalltrennung die Hochvoltkomponenten abgeschaltet.
Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei wurde die Fahrbahn gereinigt und der Abschleppdienst bei der Bergung unterstützt. Die verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz betreut.
Wir bedanken uns bei allen Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit!
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.