Dieselaustritt aus LKW nach Verkehrsunfall (Einsatz-Nr. 54)
Technischer EinsatzT17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Zugriffe 584
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
In den regnerischen Nachmittagsstunden des 12. September wurden wir von der FF Hausmannstätten zur Unterstützung bei einem Schadstoffaustritt alarmiert. Ein PKW und ein LKW waren in einen Verkehrsunfall verwickelt, wobei der Dieseltank des LKW beschädigt wurde und ca. 200 Liter Diesel in ein nahegelegenes Waldstück austraten.
Unsere Aufgabe war es gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Hausmannstätten die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden, Ölsperren zu errichten sowie in Absprache mit dem Umweltalarmdienst des Land Steiermark die weitere Ausbreitung der Kontamination zu verhindern.
Wir bedanken uns bei allen eingesetzten Einsatzkräften für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.