Schadstoffeinsatz nach LKW Brand
(Einsatz-Nr. 59)

Technischer Einsatz
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Zugriffe 778
Einsatzort Details

A9 Pyhrnautobahn
Datum 26.09.2024
Alarmierungszeit 10:34 Uhr
Einsatzende 14:00 Uhr
Einsatzdauer 3 Std. 26 Min.
Alarmierungsart LLZ Steiermark - Sirene/Pager/SMS
Einsatzleiter FF Seiersberg
eingesetzte Kräfte

Berufsfeuerwehr Graz
    Umwelteinsatzdienst Steiermark
      Feuerwehr Werndorf
      Feuerwehr Seiersberg
        Feuerwehr Unterpremstätten
          T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm

          Einsatzbericht

          Am Vormittag des 26. September kam es zu einem LKW Brand auf der A9. Dabei drohte verunreinigtes Löschwasser in die Umwelt zu gelangen. Weiters wurde der Dieseltank des LKW beim Brand in Mitleidenschaft gezogen und musste umgepumpt werden.

          Von der einsatzleitenden Feuerwehr Seiersberg wurden wir daher zur Unterstützung angefordert.  

          In ausgezeichneter Zusammenarbeit aller Einsatzkräfte konnte der Brand gelöscht sowie ein größerer Umweltschaden verhindert werden.

           

          sonstige Informationen

          Einsatzbilder

           

          Letzer Einsatz

          Einsatzfoto Austritt von Hydrauliköl
          23.04.2025
          T01 - Technische Hilfeleistung

          WEITERLESEN ...

          News Ausbildung

          1

          Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.

          News Allgemein

           1

          Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.

          Einsatzstatus