Einsatzberichte 2023
|
November |
Nr. 56
|
17.11.2023
16:20 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
A9 Pyhrnautobahn
|
Binden von Betriebsmittel auf A9 |
|
896 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2023 um 16:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Unterpremstätten
Einsatzbericht Wir wurden mit dem Alarmstichwort T03, zu Ölbindearbeiten auf die A9 alarmiert. Eine ca. 200 Meter lange Ölspur wurde gemeinsam mit der einsatzleitenden Feuerwehr Unterpremstätten gebunden und die Verkehrsfläche gereinigt.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
08.11.2023
16:11 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Betrieb in Nachbarort
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
700 |
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2023 um 16:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Mellach +++ Feuerwehr Neudorf o. Wildon
Einsatzbericht Ein optischer Melder hat aufgrund der Sonneneinstrahlung einen Alarm detektiert. Gemäß Alarmierungsplan wurden die Freiwilligen Feuerwehren Mellach, Neudof ob Wildon und Werndorf alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzeiter der Betriebsfeuerwehr Verbund wurde ein Täuschungsalarm Festgestellt und wir konnten wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 54
|
30.10.2023
09:03 Uhr
|
T10 - Verkehrsunfall mit eingekl. Person
A2 Südautobahn FR Klagenfurt
|
Verkehrsunfall mit eingekl. Person und Flüssigkeitsaustritt |
|
1039 |
|
|
Alarmierungszeit 30.10.2023 um 09:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ ASFINAG +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Seiersberg +++ Feuerwehr Unterpremstätten
Einsatzbericht Am 30ten Oktober wurden wir zu einem LKW-Unfall auf die A2 alarmiert. Aufgrund der Anruferangaben erfolgte die Alarmierung des ÖF-Werndorf bereits im Erstalarm. Die ersteintreffende und einsatzleitende Feuerwehr Seiersberg führte die Menschenrettung durch und begann mit dem Binden des ausgelaufenen Treibstoffes. Um einen weiteren Stoffaustritt im Zuge der Fahrzeugbergung zu vermeiden, wurde von uns der Dieseltank abgepumpt. Die Bergung des Fahrzeuges übernahm eine Fachfirma, die Reinigung der Straße erfolgte unter anderem durch die ASFINAG. Wir konnten nach ca. 2,5 Stunden wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
27.10.2023
07:29 Uhr
|
T03V - Verkehrsunfall m. Personenschaden
Werndorf - L381
|
Verkehrsunfall mit verletzter Person |
|
935 |
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2023 um 07:29 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Betriebsfeuerwehr Cargo-Center Graz +++ Rettung +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person auf der L381 alarmiert. Bei unserem Eintreffen war die Betriebsfeuerwehr CCG, das Rote Kreuz bereits vor Ort, die Polizei auf Anfahrt. Da die Lenkerin bereits vom Roten Kreuz versorgt wurde, konnten wir nach der Unfallaufnahme durch die Polizei mit den Aufräumarbeiten beginnen. Das Fahrzeug wurde von einem Abschleppunternehmen übernommen und wir rückten nach ca. 1,5 Stunden wieder ins Rüsthaus ein.
Details ansehen
|
Nr. 52
|
17.10.2023
10:00 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
696 |
|
|
Alarmierungszeit 17.10.2023 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Brandmeldeanlagenalarm in Werndorfer Betrieb
Details ansehen
|
Nr. 51
|
10.10.2023
12:04 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
|
Ölspur auf der B67 Kreuzung Dorfstraße |
|
840 |
|
|
Alarmierungszeit 10.10.2023 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht In den Mittagsstunden des 10. Oktober 2023 wurde die FF Werndorf zu einer Ölspur im Bereich B67 Kreuzung Dorfstraße alarmiert.
Die mit ÖF und TLFA2000/200 ausgerückten Einsatzkräfte sicherten den betroffenen Bereich ab und nahmen Bindemittelarbeiten vor.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
09.10.2023
15:03 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
|
Brandmeldeanlagenalarm in Industriebetrieb |
|
929 |
|
|
Alarmierungszeit 09.10.2023 um 15:03 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz +++ Feuerwehr Feldkirchen b. Graz +++ Feuerwehr Seiersberg +++ Feuerwehr Wagnitz +++ Feuerwehr Wundschuh +++ Feuerwehr Zettling +++ ELF Graz-Umgebung +++ Abschnittsführungsstab +++ Abschnitt 7 +++ Feuerwehr Neudorf o. Wildon
Einsatzbericht Am Nachmittag des 9. Oktober wurden zahlreiche Feuerwehren aus dem Bereich Graz-Umgebung zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Werndorfer Industriebetrieb alarmiert.
Aus bisher unbekannter Ursache wurde ein Alarm eines manuellen Druckknopfmelders ausgelöst. Aufgrund des hohen Gefahrenpotenzials im betroffenen Betrieb werden in einem solchen Fall bereits im Erstalarm weitere Einsatzkräfte alarmiert.
Die Einsatzkräfte der alarmierten Feuerwehren standen beim Bereitstellungsraum Nah & Frisch in Werndorf bereit, während seitens der Einsatzleitung eine Erkundung durchgeführt wurde.
Glücklicherweise konnte rasch Entwarnung gegeben.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
06.10.2023
07:20 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
|
|
710 |
|
|
Alarmierungszeit 06.10.2023 um 07:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Brandmeldeanlagenalarm in Industriebetrieb
Details ansehen
|
September |
Nr. 48
|
12.09.2023
20:54 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Kalsdorf
|
Dieselaustritt in Kalsdorf |
|
1141 |
|
|
Alarmierungszeit 12.09.2023 um 20:54 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz
Einsatzbericht Am 12ten September wurde das ÖF Werndorf von der ortszuständigen Feuerwehr zu einem Dieselaustritt nach Kalsdorf alarmiert. Bis zu unserem Eintreffen wurde von den Kameraden der FF Kalsdorf bereits Bindemittel aufgebracht und die notwendigen Auffangmaßnahmen gesetzt. Unsere Aufgabe war es, den noch im Tank befindlichen Treibstoff abzupumpen, um einen weiteren Austritt zu verhindern. Weiters wurde bereits ausgetretener Treibstoff aufgesaugt und ein Kanalrohr abgedichtet.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
01.09.2023
20:36 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
601 |
|
|
Alarmierungszeit 01.09.2023 um 20:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Während der Nachbesprechung der gerade beendeten Abschnittsfunkübung ist es aufgrund von Rauchentwicklung zu einem BMA Alarm gekommen. Die Ursache wurde rasch ermittelt und entsprechende Abstellmaßnahmen umgesetzt.
Details ansehen
|
August |
Nr. 46
|
18.08.2023
10:22 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
BMA Alarm in Industriebetrieb |
|
904 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2023 um 10:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Werndorfer Betrieb alarmiert
Details ansehen
|
Nr. 45
|
11.08.2023
09:47 Uhr
|
T04 - Pumparbeiten
Werndorf
|
Pumparbeiten |
|
871 |
|
|
Alarmierungszeit 11.08.2023 um 09:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Besorgte Bewohner meldeten einen Wassereintritt in einer Tiefgarage. Mit dem LKW und dem TLFA2000 sind wir zur Einsatzstelle ausgerückt, um mittels Tauchpumpen das Wasser aus der Tiefgarage abzupumpen. Nach der Erkundung durch den Einsatzleiter BM Ernst A. wurde unser Spannungswarner in Stellung gebracht, um ein sicheres Arbeiten zu gewährleisten. Mittels Schmutzwasserpumpe wurde im Anschluss die Tiefgarage leergepumpt.
Details ansehen
|
Nr. 44
|
10.08.2023
11:09 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm |
|
864 |
|
|
Alarmierungszeit 10.08.2023 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Werndorfer Betrieb alarmiert. Im Zuge der Erkundung stellte sich dieser Alarm als Täuschungsalarm heraus und wir konnten wieder in Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 43
|
06.08.2023
11:22 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Lehargasse Kreuzung Kastenerweg, Werndorf
|
Binden von Betriebsmitteln im Ortsgebiet |
|
910 |
|
|
Alarmierungszeit 06.08.2023 um 11:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am Sonntag, dem 6. August wurden wir in den Mittagsstunden zu Ölbindearbeiten im Ortsgebiet alarmiert.
An mehreren Stellen im Ortsgebiet verlor ein unbekanntes Fahrzeug Betriebsmittel und kontaminierte so die Verkehrsflächen.
Die Betriebsmittel wurden von den Einsatzkräften gebunden und fachgerecht entsorgt.
Details ansehen
|
Nr. 42
|
05.08.2023
08:48 Uhr
|
T04 - Pumparbeiten
|
Pumparbeiten im Ortsgebiet |
|
1013 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2023 um 08:48 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Nachdem unsere Kräfte zu den beiden KHD-Einsätzen ausgerückt waren, wurden wir zu Pumparbeiten im Ortsgebiet alarmiert. Auch hier rückten wir mit zwei Fahrzeugen aus. Dies spiegelt die schlagkraft unserer Feuerwehr wider.
Details ansehen
|
Nr. 41
|
05.08.2023
08:15 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Bereich Radkersburg, Unterpurkla
|
Mehrere Öltanks in Kellern aufgeschwommen |
|
842 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2023 um 08:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Beinahe zeitgleich zum KHD Einsatz im Bereich Leibnitz, bei welchem wir mit LKW sowie MTF im Einsatz standen, wurde unser Ölschadensfahrzeug zur Unterstützung im Bereich Radkersburg hinzugezogen.
In mehreren Kellern waren Heizöltanks aufgeschwommen und die Kellerräume waren mit großen Mengen Heizöl-Wassergemisch kontaminiert.
Mittels Gefahrstoffpumpen wurde in Absprache mit dem Chemiealarmdienst sowie dem Ölschadensfahrzeug Ratschendorf das Öl-Wassergemisch in bereitgestellte IBC Tanks abgepumpt.
Im Laufe des Tages wurden so mehr als 10.000 Liter kontaminiertes Öl-Wassergemisch abgepumpt.
Details ansehen
|
Nr. 40
|
05.08.2023
08:13 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
Großraum Leibnitz
|
KHD-Einsatz nach Überschwemmungen im Großraum Leibnitz |
|
889 |
|
|
Alarmierungszeit 05.08.2023 um 08:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Die Freiwillige Feuerwehr Werndorf wurde um 08:47 Uhr verständigt, dass ein Fahrzeug im Zuge des KHD Einsatzes im Großraum Leibnitz zum Einsatz hinzugezogen wird. Das Fahrzeug soll sich mit Tauchpumpen, Stromaggregaten, ausreichend Betriebsmittel und der notwendigen Einsatzmannschaft beim Sammelplatz des KHD-Zuges GU einfinden. Nachdem der LKW mit den entsprechenden Geräten ausgerüstet war, rückte unser LKW mit MTF nach Lebring aus, wo die Kameraden über die Lage und die Anforderung informiert wurden.
Im Laufe des Tages wurde seitens der eingesetzten Mannschaften im Raum Heimschuh mehrere Keller sowie in Zusammenarbeit mit weiteren Einheiten das Gelände der Tennishalle von den Wassermassen befreit.
Beinahe zeitgleich zu diesem KHD Einsatz wurde unser Ölschadensfahrzeug in den Bereich Radkersburg alarmiert, um dort im Zuge des KHD Einsatzes zu unterstützen. Dort war es bei überfluteten Kellern zu Austritt größerer Mengen Heizöl gekommen.
Details ansehen
|
Nr. 39
|
04.08.2023
07:36 Uhr
|
T04 - Pumparbeiten
Bundesstraße, Werndorf
|
Mehrere Objekte überflutet |
|
844 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2023 um 07:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des 4. August wurden wir zeitgleich zu zwei Einsatzadressen alarmiert.
Im Auwaldweg war ein Teil der Straße überflutet. Aufgrund der zulaufenden Wassermassen war ein Abpumpen nicht möglich und der Straßenabschnitt musste gesperrt werden.
Bei einem örtlichen Nahversorger war der Vorplatz überflutet und das Wasser drohte in die Geschäftsräume einzudringen. Hier wurde das Wasser abgepumpt.
Wir bedanken uns recht herzlich für die Verpflegung, welche uns vom Nah&Frisch Rohrbacher zur Verfügung gestellt wurde.
Details ansehen
|
Nr. 38
|
04.08.2023
07:35 Uhr
|
T04 - Pumparbeiten
Werndorf, Auwaldweg
|
Mehrere Objekte überflutet |
|
734 |
|
|
Alarmierungszeit 04.08.2023 um 07:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des 4. August wurden wir zeitgleich zu zwei Einsatzadressen alarmiert.
Im Auwaldweg war ein Teil der Straße überflutet. Aufgrund der zulaufenden Wassermassen war ein Abpumpen nicht möglich und der Straßenabschnitt musste gesperrt werden.
Details ansehen
|
Juli |
Nr. 37
|
20.07.2023
17:09 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Werndorf
|
Ölbindearbeiten in Werndorf |
|
1099 |
|
|
Alarmierungszeit 20.07.2023 um 17:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Wundschuh
Einsatzbericht Am Nachmittag des 20. Juli wurden die Feuerwehren Wundschuh und Werndorf zu einer Ölspur im Bereich der Autobahnabfahrt Wundschuh bis zur Shell Tankstelle Werndorf alarmiert. Seitens der eingesetzten Feuerwehren wurde die Ölspur gebunden.
Details ansehen
|
Nr. 36
|
17.07.2023
14:53 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
BMA Alarm in Industriebetrieb |
|
896 |
|
|
Alarmierungszeit 17.07.2023 um 14:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem BMA Alarm in einen Werndorfer Betrieb alarmiert
Details ansehen
|
Nr. 35
|
13.07.2023
05:13 Uhr
|
T04 - Pumparbeiten
Wundschuher-Straße Werndorf
|
Unterführung unter Wasser |
|
968 |
|
|
Alarmierungszeit 13.07.2023 um 05:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht In den frühen Morgenstunden des 13. Juli wurde die FF Werndorf zu Auspumparbeiten alarmiert.
Die Unterführung in der Wundschuher-Straße war rund einen Meter unter Wasser, was die Durchfahrt für einige Kraftfahrzeuge erschwerte bzw. unmöglich machte. Wie bereits in den vergangenen Jahren fuhren dennoch einige PKW-LenkerInnen in die Unterführung ein und beschädigten dabei deren Kraftfahrzeuge.
Wir appelieren an dieser Stelle, in diesen Situationen die Feuerwehr zu kontaktieren, sodass Maßnahmen ergriffen werden können, um die Durchfahrt schnellstmöglich wieder gefahrlos zu ermöglichen.
Details ansehen
|
Nr. 34
|
10.07.2023
13:39 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Wundschuher Straße, Werndorf
|
Ölspur auf Verkehrsfläche |
|
888 |
|
|
Alarmierungszeit 10.07.2023 um 13:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Wundschuh
Einsatzbericht In den Mittagsstunden des 10. Juli wurde die FF Werndorf aufgrund einer Ölspur alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter stellte sich heraus, dass sich die Ölspur von einer Tankstelle im Ortsgebiet über das Einsatzgebiet der FF Wundschuh bis zum Bahnhof Werndorf erstreckt, woraufhin die FF Wundschuh ebenfalls zum Einsatz hinzugezogen wurde. Seitens der Feuerwehren wurde der ausgelaufene Treibstoff gebunden und die Verkehrsflächen gereinigt.
Details ansehen
|
Juni |
Nr. 33
|
27.06.2023
14:15 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm in Industriebetrieb |
|
752 |
|
|
Alarmierungszeit 27.06.2023 um 14:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Brandmeldeanlagenalarm in Werndorfer Industriebetrieb.
Details ansehen
|
Nr. 32
|
12.06.2023
19:52 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Cargo Center Graz
|
Gefahrgutaustritt aus IBC-Tank |
|
1188 |
|
|
Alarmierungszeit 12.06.2023 um 19:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Betriebsfeuerwehr Cargo-Center Graz +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Bei Verladetätigkeiten wurde ein 1.000 Liter IBC Tank beschädigt, wodurch es zu einem Austritt von ca. 350 Liter ÖL kam (Abschrecköl). Durch das rasche Einschreiten der BTF CCG konnte das ausgetretene Öl gebunden und eine weitere Ausbreitung verhindert werden. Unsere Aufgabe war es, ca. 350 Liter ausgetretenes Öl abzupumpen sowie 600 Liter in einen Reserve IBC-Tank umzupumpen. Des Weiteren wurden Bindemittelarbeiten durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 31
|
07.06.2023
19:45 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Thondorf
|
Öl in Kanalschacht |
|
1092 |
|
|
Alarmierungszeit 07.06.2023 um 19:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Thondorf
Einsatzbericht Die FF Werndorf wurde mit dem Ölschadensfahrzeug zu auslaufenden Betriebsmittel nach einem Verkehrsunfall alarmiert. Öl ist in einen Kanalschacht eingedrungen. Die ausgelaufenen Betreibsmittel wurden gebunden und geringe Mengen, welche in den Kanal gelangt sind, wurden aufgefangen. Der zuständige Abwasserverband wurde verständigt.
Bilder: FF Thondorf & FF Werndorf
Details ansehen
|
Nr. 30
|
06.06.2023
09:09 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Werndorf - Mur
|
Personenbergung |
|
1641 |
|
|
Alarmierungszeit 06.06.2023 um 09:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Betriebsfeuerwehr Verbund Thermal Power +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Mellach
Einsatzbericht Wir wurden zur Bergung einer leblosen Person aus der Mur alarmiert
Details ansehen
|
Mai |
Nr. 29
|
30.05.2023
11:15 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
A9 zwischen Kalsdorf und Schachenwald
|
Schadstoffeinsatz nach schwerem Verkehrsunfall |
|
1601 |
|
|
Alarmierungszeit 30.05.2023 um 11:15 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ Notarzthubschrauber C12 +++ ASFINAG +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Unterpremstätten +++ Feuerwehr Zettling
Einsatzbericht Die FF Werndorf wurde zu einem Schadstoffeinsatz auf die A9 alarmiert. Nach einem schweren Verkehrsunfall mit 3 beteiligten Fahrzeugen unmittelbar vor der Autobahnabfahrt Schachenwald ist ein LKW umgestürzt und laut ersten Informationen der Treibstofftank beschädigt worden. Unsere Aufgabe war es, ausgelaufene Betriebsmittel zu Binden und eine weitere Ausbreitung zu verhindern.
Details ansehen
|
Nr. 28
|
25.05.2023
23:51 Uhr
|
T03V - Verkehrsunfall m. Personenschaden
A9 - zwischen Wundschuh und Kalsdorf
|
Verkehrsunfall PKW gegen PKW A9 Phyrnautobahn |
|
1155 |
|
|
Alarmierungszeit 25.05.2023 um 23:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ ASFINAG +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Weitendorf +++ Feuerwehr Neudorf o. Wildon
Einsatzbericht Am 25.Mai, kurz vor Mitternacht wurden wir zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen auf der A9 alarmiert. Entgegen ersten Informationen war der Einsatzort nicht vor, sondern nach der Autobahnauffahrt Wundschuh. Am Einsatzort angekommen wurde die Unfallstelle abgesichert, und die unmittelbar vor uns eingetroffene Rettung versorgte die Verletzten. Die Polizei führte die Unfallaufnahme durch, anschließend konnten die beschädigten Fahrzeuge auf den Pannenstreifen überstellt und eine Fahrspur wieder für den Verkehr freigegeben werden. Nachdem die Unfallfahrzeuge von einem Abschleppunternehmen abgeholt wurden und die Reinigung der Verkehrsfläche abgeschlossen war, konnte die Autobahn wieder vollständig freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 27
|
23.05.2023
15:34 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Hart bei Graz
|
Schadstoffeinsatz in Hart bei Graz |
|
1063 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2023 um 15:34 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Umwelteinsatzdienst Steiermark +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Hart bei Graz
Einsatzbericht Unmittelbar nachdem die FF Werndorf vom Schadstoffeinsatz in Kalsdorf eingerückt ist, wurde neuerlich Sirenenalarm aufgrund eines Schadstoffaustritts ausgelöst. In Hart bei Graz waren aufgrund des Starkregens Öltanks aufgeschwommen und umgekippt. Da das kontaminierte Öl-Wassergemisch austrat, wurde seitens des ÖF Werndorf rund 1400 Liter Öl-Wassergemisch umgepumpt und somit die Ausbreitung eingedämmt. Im Anschluss wurde die Einsatzstelle an ein Spezialunternehmen übergeben, welche weitere Reinigungsarbeiten vornimmt.
Wir bedanken uns bei der FF Hart bei Graz für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
|
Nr. 26
|
23.05.2023
11:09 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Kalsdorf - Bahnhofstraße
|
Umpumpen von ausgetretenem Dieselkraftstoff |
|
903 |
|
|
Alarmierungszeit 23.05.2023 um 11:09 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Umwelteinsatzdienst Steiermark +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz
Einsatzbericht In den Mittagsstunden des 23. Mai wurde die FF Werndorf mit dem Ölschadensfahrzeug nach Kalsdorf alarmiert. Bei einem Notstromaggregat sind durch einen Defekt große Mengen Dieselkraftstoff ausgetreten und mussten umgepumpt werden. Der alarmierte Chemiealarmdienst des Landes Steiermark ordnete des Weiteren das Abbaggern des kontaminierten Erdreichs an.
Bilder FF Kalsdorf.
Details ansehen
|
Nr. 25
|
20.05.2023
13:46 Uhr
|
T03V - Verkehrsunfall m. Personenschaden
Werndorf - B67
|
Bus gegen Klein-Lkw |
|
1673 |
|
|
Alarmierungszeit 20.05.2023 um 13:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ Notarzthubschrauber C12 +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am 20. Mai wurde die FF Werndorf zu einem Verkehrsunfall mit verletzten Personen alarmiert. Ein Linienbus und ein Klein-LKW sind in einem Kreuzungsbereich kollidiert. Die 2 verletzten Personen wurden vom Roten Kreuz versorgt. Eine Person musste mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden. Wir sicherten die Unfallstelle ab und leitenden den Verkehr lokal um. Nach der Unfallaufnahme durch die Polizei konnten alle beteiligten Fahrzeuge die Fahrt fortsetzen.
Details ansehen
|
Nr. 24
|
17.05.2023
18:10 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
892 |
|
|
Alarmierungszeit 17.05.2023 um 18:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einen BMA Alarm alarmiert. Ein Melder, unmittelbar unter dem Dach hat aus vorerst unbekanntem Grund ausgelöst. Nach dem Erkunden sind wir wieder in das Rüsthaus eingerückt.
Details ansehen
|
Nr. 23
|
16.05.2023
22:27 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Werndorf
|
Baum über Straße |
|
836 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2023 um 22:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht 2 Stunden nach dem letzten Alarm wurden wir zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein Baum ist umgestürzt und ein Teil der Baumkrone versperrte eine Straße. Mittels Kettensäge wurden die Äste entfernt und nach ca. 30 Minuten konnte die Straße wieder für den Verkehr freigegeben werden.
Details ansehen
|
Nr. 22
|
16.05.2023
20:38 Uhr
|
T04 - Pumparbeiten
Werndorf
|
Pumparbeiten im Ortsgebiet |
|
849 |
|
|
Alarmierungszeit 16.05.2023 um 20:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Nach dem heftigen Regen der letzten Tage, ist in den Keller eines Gebäudes Wasser eingedrungen. Nachdem wir mittels Tauchpumpen den Keller leergepumpt haben, wurde zur Absicherung eine Tauchpumpe mit Schwimmerschalter installiert um ggf. weiter eindringendes Wasser abzupumpen. Weiters wurden die großen Wassermassen, die sich vor dem Gebäude gesammelt hatten, abgepumpt. Nach ca. 90 Minuten konnten wir wieder in das Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 21
|
13.05.2023
22:51 Uhr
|
B02 - Kleinbrand / Rauchentwicklung
Werndorf
|
Geschirrspüler-Brand |
|
1051 |
|
|
Alarmierungszeit 13.05.2023 um 22:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am 13. Mai wurden wir zu einen Küchenbrand alarmiert. Ein Geschirrspüler hat aus vorerst unbekannter Ursache zu brennen begonnen. Durch die rasch eingeleiteten Löschmaßnahmen der Bewohner konnte eine Ausbreitung eingedämmt und das Feuer bis zu unserem Eintreffen gelöscht werden. Da wir bei der Nachkontrolle mittels Wärmebildkamera noch Glutnester entdeckt haben, wurde das Gerät ausgebaut und ins freie gebracht. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 20
|
08.05.2023
12:19 Uhr
|
T08 - Tierrettung
Werndorf
|
Tierrettung im Ortsgebiet |
|
862 |
|
|
Alarmierungszeit 08.05.2023 um 12:19 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Ein Reh hat sich auf ein Grundstück im dicht besiedelten Wohngebiet verlaufen und nicht mehr zurückgefunden. Dies hat ein Nachbar beobachtet und aus Sorge, dass sich das Tier beim bereits mehrmals fehlgeschlagenen Versuch über den Zaun zu springen verletzt, deshalb die Feuerwehr alarmiert. Nach unserem Eintreffen hat das Tier dann doch den Weg zurückgefunden und konnte durch eine Wohnsiedlung wieder auf eine freie Ackerfläche entkommen.
Details ansehen
|
Nr. 19
|
06.05.2023
23:10 Uhr
|
B02 - Kleinbrand / Rauchentwicklung
Werndorf
|
ausgelöster Heimrauchmelder |
|
807 |
|
|
Alarmierungszeit 06.05.2023 um 23:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Nachbarn wurden auf das Signal eines Heimrauchmelders aufmerksam und alarmierten die Feuerwehr. Aus ungeklärter Ursache hat ein Heimrauchmelder reagiert und in einer lehrstehenden Wohnung ausgelöst. Nach Erkundung vor Ort und Kontaktaufnahme mit dem Wohnungsinhaber konnten wir wieder einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 18
|
04.05.2023
05:27 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm in Industriebetrieb |
|
741 |
|
|
Alarmierungszeit 04.05.2023 um 05:27 Uhr
eingesetzte Kräfte Betriebsfeuerwehr Cargo-Center Graz +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Brandmeldeanlagenalarm in Werndorfer Industriebetrieb.
Details ansehen
|
April |
Nr. 17
|
21.04.2023
15:32 Uhr
|
B02 - Kleinbrand / Rauchentwicklung
A9 - Fahrtrichtung Graz zwischen Wildon und Wundschuh
|
A9 - Rauchentwicklung bei einem PKW |
|
713 |
|
|
Alarmierungszeit 21.04.2023 um 15:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Weitendorf
Einsatzbericht Wir wurden gemäß Autobahnalarmplan zu einer Rauchentwicklung bei einem PKW alarmiert. Vor Ort stellte sich heraus, das für die FF-Werndorf keine Einsatztätikeit erforderlich ist.
Details ansehen
|
Nr. 16
|
08.04.2023
19:00 Uhr
|
B01 - Brandsicherheitswache
Mittelweg, Werndorf
|
Brandsicherheitswache beim diesjährigen Osterfeuer |
|
974 |
|
|
Alarmierungszeit 08.04.2023 um 19:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Die Freiwillige Feuerwehr Werndorf führte auch beim diesjährigen Osterfeuer in Werndorf die Brandsicherheitswache durch.
Details ansehen
|
März |
Nr. 15
|
30.03.2023
08:02 Uhr
|
T08 - Tierrettung
Werndorf
|
Tierrettung im Ortsgebiet |
|
1209 |
|
|
Alarmierungszeit 30.03.2023 um 08:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Gössendorf
Einsatzbericht Heute Vormittag wurden wir zu einer Großtierrettung im Ortsgebiet alarmiert. Ein Pferd konnte nicht mehr aus eigenen Kräften aufstehen. Da das für ein Pferd eine lebensbedrohliche Situation ist, musste rasch reagiert werden. Zur Unterstützung wurde die Feuerwehr Gössendorf mit der Spezialausrüstung für Großtierrettung im Bereich Graz Umgebung angefordert. Ein Aufstellen im Stall war nicht möglich, weshalb das Tier schonend ins Freie verbracht wurde. Dort war es möglich das Spezial-Rettungsgeschirr anzulegen und das Pferd aufzurichten. Nach einer Beruhigungsphase konnte das unverletzte Pferd wieder selbstständig gehen und wurde in den Stall zurückgebracht.
Wir danken der FF Gössendorf für die gute Zusammenarbeit und die Unterstützung bei diesen, für uns nicht alltäglichen Einsatz.
Die FF Werndorf verfügt mit OLM Markus Scheiner und HFM Decker Philipp über zwei Kameraden die die Ausbildung zur Großtierrettung absolviert haben.
Bilder FF-Werndorf
Details ansehen
|
Nr. 14
|
24.03.2023
20:59 Uhr
|
B08 - Fahrzeugbrand
A9 - Fahrtrichtung Graz zwischen Wildon und Wundschuh
|
Fahrzeugbrand auf der Autobahn |
|
1843 |
|
|
Alarmierungszeit 24.03.2023 um 20:59 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Wildon +++ Feuerwehr Wundschuh +++ Feuerwehr Weitendorf +++ Feuerwehr Neudorf o. Wildon +++ Feuerwehr Lebring - Sankt Margarethen +++ Feuerwehr Zettling +++ Feuerwehr Lang +++ Feuerwehr Leibnitz +++ Feuerwehr Tillmitsch
Einsatzbericht Ein LKW ist unmittelbar nach der Autobahnauffahrt Wildon in Fahrtrichtung Graz in Brand geraten. Wir wurden von der einsatzleitenden Feuerwehr Lebring nachalarmiert, um den durch die Hitzeentwicklung entstandenen Böschungsbrand zu bekämpfen. Ein Angriffstrupp mit C-Strahlrohr führte ausgehend von unserem TLFA 2000-200 die Brandbekämpfung durch, die notwendige Wasserversorgung wurde von den Feuerwehren Neudorf ob Wildon und Wildon sichergestellt. Nach ca. einer Stunde konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Bilder: FF Wildon & FF Werndorf
Details ansehen
|
Nr. 13
|
11.03.2023
18:18 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Werndorf
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm |
|
731 |
|
|
Alarmierungszeit 11.03.2023 um 18:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht BMA-Alarm in Werndorfer Betrieb nach Erkundung kein weiterer Einsatz erforderlich.
Details ansehen
|
Nr. 12
|
04.03.2023
10:10 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Dobl-Zwaring
|
Bach verunreinigt |
|
1166 |
|
|
Alarmierungszeit 04.03.2023 um 10:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Berufsfeuerwehr Graz +++ Umwelteinsatzdienst Steiermark +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Zwaring-Pöls
Einsatzbericht Am Samstag, dem 4. März 2023 wurde die FF Werndorf als Ölstützpunkt zu einem verunreinigtem Bach in das Ortsgebiet von Dobl-Zwaring alarmiert. Nach der Erkundung durch die Ortsfeuerwehr setzen wir eine Ölsperre, um die weitere Ausbreitung zu verhindern. Die Analyse des Wassers wurde vom Umweltalarmdienst und dem Messfahrzeug der Berufsfeuerwehr Graz durchgeführt.
Details ansehen
|
Nr. 11
|
01.03.2023
13:35 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Werndorf - Kirchweg
|
LKW steckt in Unterführung |
|
884 |
|
|
Alarmierungszeit 01.03.2023 um 13:35 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am frühen Nachmittag des ersten März wurden wir zu einem Verkehrsunfall in den Kirchweg alarmiert. Ein LKW steckt in der Unterführung im Kirchweg fest. Von Westen kommend hat der Fahrer eines Sattelschlepper die Höhe der beschilderten Unterführung falsch eingeschätzt und blieb mit seinem Fahrzeug bei der Straßenunterführung stecken. Nach Erkundung konnte das beschädigte Fahrzeug den Bereich unter ständiger Kontrolle der Lage wieder selbstständig verlassen.
Details ansehen
|
Februar |
Nr. 10
|
21.02.2023
18:38 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
|
Technische Hilfeleistung |
|
888 |
|
|
Alarmierungszeit 21.02.2023 um 18:38 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir sind mit dem KRF zu einer tschnischen Hilfeleistung in die Bahnhofstraße ausgerückt.
Details ansehen
|
Nr. 9
|
17.02.2023
10:08 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
|
2ter BMA-Alarm an diesem Tag |
|
1061 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2023 um 10:08 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zum 2ten mal zu einem BMA-Alarm in einem Werndorfer Betrieb alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 8
|
17.02.2023
07:47 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
907 |
|
|
Alarmierungszeit 17.02.2023 um 07:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurde zu einem Brandmeldeanlagenalarm (BMA) in einem Werndorfer Betrieb alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 7
|
11.02.2023
17:50 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Gössendorf / Thondorf
|
Ölsperrenbau auf Raababach |
|
972 |
|
|
Alarmierungszeit 11.02.2023 um 17:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Thondorf +++ Feuerwehr Gössendorf +++ Feuerwehr Grambach
Einsatzbericht Am Abend des 11. Februar wurden wir abermals zu einem Folgeeinsatz aufgrund des Heizölaustritts auf dem Raababach alarmiert. Die FF Thondorf forderte uns als Unterstützung beim Ölsperrenbau an.
Details ansehen
|
Nr. 6
|
10.02.2023
12:25 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Raaba-Grambach
|
Öleinsatz in Raaba-Grambach |
|
923 |
|
|
Alarmierungszeit 10.02.2023 um 12:25 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Raaba +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Thondorf +++ Feuerwehr Gössendorf +++ Feuerwehr Grambach
Einsatzbericht Zu einem Folgeeinsatz nach dem Heizölaustritt am Raababach wurde die FF Werndorf zur Mittagszeit des 10. Februar alarmiert. Nach Kontrolle eingehender Kontrolle durch die Ortsfeuerwehr Raaba wurden die am Vortag aufgebauten Gewässerölsperren gemeinsam verstärkt bzw. neu aufgebaut.
Ein großer Dank gilt allen eingesetzten Einsatzkräften für die optimale Zusammenarbeit bei diesem Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 5
|
09.02.2023
16:58 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Raaba-Grambach
|
Heizöl in Raababach |
|
933 |
|
|
Alarmierungszeit 09.02.2023 um 16:58 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Raaba +++ Umwelteinsatzdienst Steiermark +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Thondorf +++ Feuerwehr Gössendorf +++ Feuerwehr Grambach
Einsatzbericht Am 9. Februar wurden wir kurz vor 17:00 Uhr zu einem Schadstoffeinsatz nach Raaba alarmiert. Auf dem Raababach wurde ein Ölfilm gemeldet. Nach umfangreichen Vorarbeiten durch die ortszuständigen Feuerwehren wurden wir mit unserem Ölschadensfahrzeug angefordert. Aufgrund der vorgefundenen Lage und nach Abstimmung den Feuerwehren vor Ort wurden mehrere Ölsperren im Bach gesetzt.
Bilder: FF Raaba & FF Werndorf
Details ansehen
|
Januar |
Nr. 4
|
24.01.2023
21:45 Uhr
|
T03V - Verkehrsunfall m. Personenschaden
Landesstraße 381
|
PKW gegen Unterführung |
|
1398 |
|
|
Alarmierungszeit 24.01.2023 um 21:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am 23. Jänner wurden wir um 21:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit verletzter Person alarmiert. Im Bereich einer Eisenbahnunterführung kam ein Pkw von der Fahrbahn ab und krachte gegen ein Geländer. Beim Eintreffen am Einsatzort, wurde der verletzte Fahrzeuglenker bereits von der Rettung versorgt. Unsere primäre Aufgabe war es, die Unfallstelle abzusichern und die ausgelaufenen Betriebsmittel zu binden. Für die Bergung des Fahrzeuges wurde das WLF Feldkirchen nachalarmiert. Nach ca. 2 Stunden konnten wir wieder in das Rüsthaus einrücken.
Da sich der Einsatzort im Einsatzgebiet der FF Kalsdorf befand, wurde diese über die Leitstelle über den Einsatz in Kenntnis gesetzt.
Details ansehen
|
Nr. 3
|
19.01.2023
12:04 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
867 |
|
|
Alarmierungszeit 19.01.2023 um 12:04 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden heute zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Werndorfer Betrieb alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 2
|
14.01.2023
13:13 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Werndorf
|
Ölspur im Ortsgebiet |
|
1009 |
|
|
Alarmierungszeit 14.01.2023 um 13:13 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Wundschuh +++ Feuerwehr Neudorf o. Wildon
Einsatzbericht Am 14ten Jänner wurden wir mit dem Alarmtext “Binden von Betriebsmitteln“ zu einem Öleinsatz im Ortsgebiet alarmiert. Nach Erkundung durch den Einsatzleiter der FF Werndorf wurden die Feuerwehren Neudorf ob Wildon (LB) und Wundschuh nachalarmiert. Die Ölspur, die sich über mehrere Straßenkilometer erstreckte, wurde von den jeweils zuständigen Ortsfeuerwehren gebunden und somit die Gefahr für die Verkehrsteilnehmer und die Umwelt eingedämmt. Nach ca. 2 Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken und unsere Geräte versorgen und die Bindemittelbestände in den Fahrzeugen auffüllen.
Details ansehen
|
Nr. 1
|
13.01.2023
16:45 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Werndorf
|
Technischer Einsatz im Ortsgebiet |
|
734 |
|
|
Alarmierungszeit 13.01.2023 um 16:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am 13ten Jänner wurden wir zu einem kleinen technischen Einsatz im Ortsgebiet alarmiert. Nach ca. 60 Minuten konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Einsatzberichte 2022
|
Dezember |
Nr. 89
|
30.12.2022
22:33 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
828 |
|
|
Alarmierungszeit 30.12.2022 um 22:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Werndorfer Betrieb alarmiert. Nach der Erkundung konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 88
|
21.12.2022
00:32 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Betrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
916 |
|
|
Alarmierungszeit 21.12.2022 um 00:32 Uhr
eingesetzte Kräfte Betriebsfeuerwehr Cargo-Center Graz +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Kurz nach Mitternacht wurden wir zu einem Brandmeldeanlagenalarm alarmiert. Nach gemeinsamer Erkundung mit der Betriebsfeuerwehr konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 87
|
14.12.2022
12:22 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
883 |
|
|
Alarmierungszeit 14.12.2022 um 12:22 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Brandmeldeanlagenalarm in einem Werdorfer Betrieb.
Details ansehen
|
Nr. 86
|
02.12.2022
09:45 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Hausmannstätten
|
Schadstoffeinsatz nach Ölaustritt |
|
1038 |
|
|
Alarmierungszeit 02.12.2022 um 09:45 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Hausmannstätten
Einsatzbericht Am 2. Dezember wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz auf die B73 alarmiert. Ein unbekannter Verkehrsteilnehmer verursachte eine großflächige Verunreinigung der Verkehrsfläche. Aufgrund dieser Verunreinigung kam es bereits zu einem Verkehrsunfall. Gemeinsam mit den Kameraden der ortszuständigen Feuerwehr Hausmannstätten wurde Bindemittel aufgebracht und die Verunreinigung gebunden. Das kontaminierte Bindemittel wurde dem zuständigen Straßenerhalter zur Entsorgung übergeben.
Details ansehen
|
Nr. 85
|
01.12.2022
12:26 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
785 |
|
|
Alarmierungszeit 01.12.2022 um 12:26 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu eine Brandmeldeanlagenalarm in einem Betrieb in Werndorf alarmiert. Beim der Erkundung durch den Einsatzleiter wurde eine Fehlalarmierung festgestellt und die eingesetzten Manschaften (TLFA2000/200 und KRF-B) konnten wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
November |
Nr. 84
|
25.11.2022
18:20 Uhr
|
T03V - Verkehrsunfall m. Personenschaden
Werndorf, Unterführung Bahnhofstraße
|
Schwerer Verkehrsunfall in Werndorf |
|
1474 |
|
|
Alarmierungszeit 25.11.2022 um 18:20 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ Notarzt +++ First Responder RK +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Feldkirchen b. Graz
Einsatzbericht In den Abendstunden des 26. November 2022 kam es in einer Bahnunterführung in Werndorf zu einer Frontalkollision zweier Fahrzeuge, bei welcher zwei Personen unbestimmten Grades verletzt wurden. Die Aufgaben der Feuerwehr bestanden darin, die Verkehrswege abzusichern, einen Brandschutz aufzubauen, die Beleuchtung an der Einsatzstelle sicher zu stellen sowie die Fahrzeugbergung aus dem Gefahrenbereich durchzuführen. Zur Fahrzeugbergung wurde zusätzlich das WLF-K der FF Feldkirchen b. Graz angefordert.
Im Einsatz standen das Rote Kreuz mit zwei Rettungsfahrzeugen und 2 First Respondern, der Notarzt mit einem Notarzteinsatzfahrzeug, die Polizei sowie die FF Feldkirchen b. Graz mit dem WLF-K.
Wir bedanken uns an dieser Stelle für die ausgezeichnete Zusammenarbeit.
Details ansehen
|
Nr. 83
|
17.11.2022
13:53 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
868 |
|
|
Alarmierungszeit 17.11.2022 um 13:53 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Wernorfer Betrieb alarmiert und waren mit dem Tanklöschfahrzeug und dem Kleinrüsfahrzeug im Einsatz. Nach der Erkundung vor Ort konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken, da es sich um eine Fehlalarmierung handelte.
Details ansehen
|
Nr. 82
|
11.11.2022
07:02 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Thondorf
|
Austritt von Hydrauliköl bei LKW |
|
1026 |
|
|
Alarmierungszeit 11.11.2022 um 07:02 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Thondorf
Einsatzbericht Am 11. November wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz nach Thondorf alarmiert. Bei einem LKW ist eine Hydraulikleitung geplatzt wodurch es zu einem Ölaustritt kam. Nachdem die Feuerwehr Thondorf die Erstmaßnahmen durchgeführt hat, wurde in Zusammenarbeit mit dem Ölstützpunkt Werndorf das ausgelaufenen Öl mit Bindemittel gebunden, abgepumpt und die gebrochene Leitung abgedichtet.
Bilder: FF Thondorf & FF Werndorf
Details ansehen
|
Nr. 81
|
10.11.2022
17:00 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Erzherzog-Johann-Straße, Werndorf
|
Sicherungsdienst bei Laternenfest |
|
846 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Sicherungsdienst bei Laternenfest.
Details ansehen
|
Nr. 80
|
10.11.2022
14:51 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Kalsdorf
|
Ölaustritt in Kalsdorf |
|
968 |
|
|
Alarmierungszeit 10.11.2022 um 14:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Betriebsfeuerwehr Roto Frank +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz
Einsatzbericht Am 10. November wurden wir mittels stillen Alarm zu einem Ölausttritt nach Kalsdorf alarmiert. Die Austrittsstelle wurde mit einem Kanaldichtkissen abgedichtet und weitere Ölsperren gesetzt bzw. ein Uferschutz aufgebaut.
Weitere Bilder finden Sie auf der Webseite der Feuerwehr Kalsdorf unter: https://feuerwehr-kalsdorf.at/oel-in-gewaesser/
Details ansehen
|
Nr. 79
|
09.11.2022
17:00 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Erzherzog-Johann-Straße, Werndorf
|
Sicherungsdienst bei Laternenfest |
|
808 |
|
|
Alarmierungszeit 09.11.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Auch am 9. November war die FF Werndorf zur Verkehrsabsicherung bei einem Laternenfest im Einsatz.
Details ansehen
|
Nr. 78
|
08.11.2022
17:10 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Mühlgang
|
Rückbau der Ölsperren am Mühlgang |
|
740 |
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2022 um 17:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am Abend des 8. November 2022 wurden die Ölsperren am Mühlgang nach Rücksprache mit dem Chemiealarmdienst rückgebaut.
Details ansehen
|
Nr. 77
|
08.11.2022
17:00 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Erzherzog-Johann-Straße, Werndorf
|
Sicherungsdienst bei Laternenfest |
|
837 |
|
|
Alarmierungszeit 08.11.2022 um 17:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Sicherungsdienst bei Werndorfer Laternenfest.
Details ansehen
|
Nr. 76
|
06.11.2022
02:46 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm in Industriebetrieb |
|
953 |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2022 um 02:46 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Kurz nachdem wir vom vorangegangenen Einsatz eingerückt waren, wurden wir zum zweiten Mal in den frühen Morgenstunden des 6. November zu einem Brandmeldeanlagenalarm alarmiert.
Details ansehen
|
Nr. 75
|
06.11.2022
01:23 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm in Industriebetrieb |
|
785 |
|
|
Alarmierungszeit 06.11.2022 um 01:23 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am 6. November wurden wir in den frühen Morgenstunden zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Werndorfer Industriebetrieb alarmiert.
Details ansehen
|
Oktober |
Nr. 74
|
27.10.2022
16:00 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Mühlgang, Kalsdorf
|
Rückbau und Wartung der Ölsperren |
|
883 |
|
|
Alarmierungszeit 27.10.2022 um 16:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz
Einsatzbericht Die FF Werndorf rückte am 27. Oktober nach Rücksprache mit dem Landesumwelt-Alarmdienst zum Überprüfen und Warten bzw. dem teilweisen Rückbau der Ölsperren am Mühlgang aus.
Der Aufgabe als "Umweltschutz"-Stützpunkt wurden wir nicht nur aufgrund der Tatsache gerecht, dass das kontaminierte Ölbindemittel abgeschöpft wurde, sondern auch durch das Entsorgen enormer Mengen an Plastikmüll bis hin zu einem Feuerlöscher, welche sich in der Ölsperre gesammelt haben.
Details ansehen
|
Nr. 73
|
25.10.2022
14:00 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
Mühlgang, Kalsdorf
|
Wartung der Ölsperren |
|
797 |
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2022 um 14:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Überprüfen und Warten der Ölsperren am Mühlgang.
Details ansehen
|
Nr. 72
|
25.10.2022
10:33 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
863 |
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2022 um 10:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Brandmeldeanlagenalarm in einen Werndorfer Industriebetrieb alarmiert
Details ansehen
|
Nr. 71
|
25.10.2022
05:52 Uhr
|
T03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Seiersberg
|
Ölbindearbeiten |
|
882 |
|
|
Alarmierungszeit 25.10.2022 um 05:52 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Seiersberg
Einsatzbericht Am 25. Oktober wurden wir zum Binden von Betreibsmittel nach Seiersberg alarmiert. Aus einem LKW ist nach einem Schaden Öl ausgetreten und hat eine Verkehrsfläche verunreinigt. Nach dem Aufbringen des Bindemittels wurden die weiterne Maßnahmen von der FF-Seiersberg übernommen und abgschlossen.
Details ansehen
|
Nr. 70
|
24.10.2022
10:00 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Kalsdorf
|
Folgeeinsatz Ölfilm am Mühlgang |
|
872 |
|
|
Alarmierungszeit 24.10.2022 um 10:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz
Einsatzbericht Nach den vorangegengenen 2 Einsätzen rückten wir am 24. Oktober zum 3ten Mal zum Schadstoffeinsatz nach Kalsdorf aus. Die gesetzten Ölsperren wurden überprüft und gewartet, sowie in Abstimmung mit der Behörde weitere Maßnahmen gesetzt.
Hinweis: Bildmaterial aller 3 Einsatztage
Details ansehen
|
Nr. 69
|
23.10.2022
10:14 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Kalsdorf
|
Schadstoffeinsatz Teil 2 |
|
893 |
|
|
Alarmierungszeit 23.10.2022 um 10:14 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Berufsfeuerwehr Graz +++ Betriebsfeuerwehr Roto Frank +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz
Einsatzbericht Nach dem Schadstoffaustritt in Kalsdorf am Vortag sind wir am 23. Oktober erneut alarmiert worden, um weitere Ölsperren zu errichten, sowie die bestehenden zu überprüfen. Des Weiteren wurde ein weiteres, großes analdichtkissen von der Berufsfeuerwehr Graz angefordert, um die Austrittsstelle weiter abzudichten.
Details ansehen
|
Nr. 68
|
22.10.2022
13:33 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Kalsdorf
|
Ölfilm auf Bach |
|
1067 |
|
|
Alarmierungszeit 22.10.2022 um 13:33 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz
Einsatzbericht Am Samstag dem 22. Oktober wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz "Ölfilm auf Bach" nach Kalsdorf alarmiert. Die Aufgabe war es, mehrere Ölsperren zu errichten sowie Abdichtmaßnahmen zu setzen.
Details ansehen
|
Nr. 67
|
18.10.2022
16:24 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
1201 |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 16:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht 3ter Brandmeldeanlagenalarm an diesem Tag.
Details ansehen
|
Nr. 66
|
18.10.2022
13:21 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
809 |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 13:21 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht 2ter Brandmeldeanlagenalarm an diesem Tag
Details ansehen
|
Nr. 65
|
18.10.2022
12:36 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
810 |
|
|
Alarmierungszeit 18.10.2022 um 12:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Brandmeldeanlagenalarm in Werndorfer Betrieb
Details ansehen
|
Nr. 64
|
13.10.2022
18:51 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Betrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
726 |
|
|
Alarmierungszeit 13.10.2022 um 18:51 Uhr
eingesetzte Kräfte Betriebsfeuerwehr Cargo-Center Graz +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Brandmeldeanlagenalarm in Werndorfer Betrieb
Details ansehen
|
September |
Nr. 63
|
26.09.2022
14:24 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
1127 |
|
|
Alarmierungszeit 26.09.2022 um 14:24 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem Bradmeldeanlagenalarm in einen Werndorfer Betrieb gerufen. Nach der Erkundung konnte Entwarnung gegeben werden und wir konnten mit allen Fahrzeugen wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 62
|
25.09.2022
11:50 Uhr
|
T02 - Türöffnung
Werndorf - Kirchweg
|
Türöffnung |
|
818 |
|
|
Alarmierungszeit 25.09.2022 um 11:50 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Am 25. September wurden wir von der Polizei zu einer Türöffnung angefordert.
Details ansehen
|
Nr. 61
|
24.09.2022
03:31 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Betrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
779 |
|
|
Alarmierungszeit 24.09.2022 um 03:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Betriebsfeuerwehr Cargo-Center Graz +++ Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Wir wurden zu einem BMA-Alarm alarmiert. Nach der Erkundung durch die einsatzleitende Feuerwehr konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 60
|
23.09.2022
19:36 Uhr
|
B06 - Brandmeldeanlagenalarm
Industriebetrieb in Werndorf
|
Brandmeldeanlagenalarm |
|
726 |
|
|
Alarmierungszeit 23.09.2022 um 19:36 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Der gemeldete Bereich wurde mit der Wärmebildkamera erkundet, es konnte kein Brand lokalisiert werden.
Details ansehen
|
Nr. 59
|
21.09.2022
09:00 Uhr
|
T01 - Technische Hilfeleistung
|
Unterstützung BFVGU |
|
1205 |
|
|
Alarmierungszeit 21.09.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Mit dem LKW wurde Desinfektionsmittel von der Landesfeuerwehschule nach Kalsdorf zu Verteilung an die Feuerwehren des BFVGU überstellt.
Details ansehen
|
Nr. 58
|
07.09.2022
09:00 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
B67, Werndorf
|
Technischer Einsatz im Ortsgebiet |
|
730 |
|
|
Alarmierungszeit 07.09.2022 um 09:00 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Technischer Einsatz
Pumparbeiten im Ortsgebiet nach starken Regen.
Details ansehen
|
Nr. 57
|
02.09.2022
06:18 Uhr
|
T03V - Verkehrsunfall m. Personenschaden
A9 - Fahrtrichtung Graz zwischen Wildon und Wundschuh
|
Verkehrsunfall mit verletzter Person |
|
1172 |
|
|
Alarmierungszeit 02.09.2022 um 06:18 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Weitendorf +++ Feuerwehr Neudorf o. Wildon
Einsatzbericht Verkehrsunfall auf Autobahn
Am 2ten September wurden wir gemeinsam mit den Feuerwehren Weitendorf und Neudorf ob Wildon zu einem Verkehrsunfall auf der Autobahn alarmiert. Im Zuge der Einsatzfahrt konnte kein Unfall entdeckt werden. Nach erweiterter Suche rückten wir wieder ins Rüsthaus ein.
Details ansehen
|
August |
Nr. 56
|
31.08.2022
19:31 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
Pirka Windorf
|
Treibstoffaustritt aus PKW |
|
881 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2022 um 19:31 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Pirka Windorf
Einsatzbericht Während der Einschulung auf unseren neue LKW wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz nach Pirka Windorf alarmiert. Aus einem PKW ist Treibstoff ausgetreten und hat eine Fläche auf ca. 50m² kontaminiert. Der Ausgetretene Treibstoff wurde mit Bindemittel gebunden. Nach ca. 1,5 Stunden konnten wir wieder ins Rüsthaus einrücken.
Details ansehen
|
Nr. 55
|
31.08.2022
00:11 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
A2 - zwischen Kaiserwald und Lieboch
|
Verkehrsunfall auf der Autobahn A2 |
|
1060 |
|
|
Alarmierungszeit 31.08.2022 um 00:11 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Rettung +++ ASFINAG +++ Umwelteinsatzdienst Steiermark +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Lieboch
Einsatzbericht Kurz nach Mitternacht am 31. August wurden wir zu einem Schadstoffeinsatz auf die Autobahn nach Lieboch alarmiert. Bei einem verunglückten LKW mussten beide Treibstofftanks abgepumpt werden. Aufgrund der Entfernung vom verunfallten Fahrzeug zum von uns auf einer befestigten Fläche aufgestellten Auffanggebinde mussten wir mit zwei Pumpen arbeiten. Nach ca. 2,5 Stunden waren die Tanks leer und es konnte mit der aufwendigen Fahrzeugbergung begonnen werden. Weitere Maßnahmen wurden in Abstimmung mit dem Umweltalarmdienst Steiermark umgesetzt.
Bilder: FF Lieboch und FF Werndorf
Details ansehen
|
Nr. 54
|
23.08.2022
06:47 Uhr
|
T17 - Schadstoffeinsatz/Ölalarm
A9 Phyrnautobahn, Fahrtrichtung Graz
|
Verkehrsunfall auf der Autobahn |
|
1241 |
|
|
Alarmierungszeit 23.08.2022 um 06:47 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Seiersberg
Einsatzbericht Wir wurden als zuständige Schadstoffeinheit, von der Feuerwehr Seiersberg zu einem Verkehrsunfall auf die A9 alarmiert. Bei einem LKW wurde der Dieseltank beschädigt.
Details ansehen
|
Nr. 53
|
18.08.2022
18:57 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
Mühlweg, Werndorf
|
Mehrere Bäume auf Straße, Auto im Wald gefangen |
|
2387 |
|
|
|
Nr. 52
|
18.08.2022
18:44 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
Klöpfergasse, Werndorf
|
Abgedecktes Hausdach |
|
1176 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 18:44 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Zu einer weiteren Einsatzadresse "Abgedecktes Hausdach" wurden wir telefonisch alarmiert.
Die Mannschaft des ÖF Werndorf arbeitete diesen Einsatz ab.
Details ansehen
|
Nr. 51
|
18.08.2022
18:07 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
Altsoffsammelzentrum Werndorf
|
Industriehalle abgedeckt |
|
1126 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 18:07 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Kalsdorf b. Graz
Einsatzbericht Beim Altstoffsammelzentrum Werndorf wurde ein Teil des Daches durch den starken Sturm abgedeckt.
Dieses wurde in Zusammenarbeit mit der DLK Kalsdorf b. Graz wieder provisorisch zugedeckt.
Wir bedanken uns für die gute Zusammenarbeit.
Details ansehen
|
Nr. 50
|
18.08.2022
18:06 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
Erzherzog-Johann-Straße, Werndorf
|
Dachrinne abgerissen |
|
1062 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 18:06 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht In einem Mehrparteienhaus in der Erzherzog-Johann-Straße wurde ein Dach abgedeckt sowie die Dachrinne abgerissen. An dieser Einsatzstelle wurde mittels Leiterweg die Schadensstelle provisorisch repariert.
Details ansehen
|
Nr. 49
|
18.08.2022
16:41 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
Radweg, Werndorf
|
Baum auf Radweg gestürzt |
|
1083 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 16:41 Uhr
eingesetzte Kräfte Polizei +++ Betriebsfeuerwehr Verbund Thermal Power +++ Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Neudorf o. Wildon
Einsatzbericht Auf dem Radweg Höhe Verbund Kraftwerk Neudorf ist ein Baum auf den Radweg gestürzt. Da zu diesem Zeitpunkt noch einige Radfahrer in den Radweg einfuhren, dort allerdings aufgrund umstürzender Bäume Lebensgefahr herrschte, wurde der Radweg gesperrt.
Aufgrund der Tatsache, dass im Ortsgebiet weitere Einsätze anstanden, wurde die FF Neudorf ob Wildon nachalarmiert.
In Zusammenarbeit mit der BTF Verbund Thermal Power und der FF Neudorf ob Wildon wurde der Einsatz abgearbeitet.
Details ansehen
|
Nr. 48
|
18.08.2022
16:39 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
Fritz-Matzner-Weg, Werndorf
|
Baum droht auf Bahngleise und Haus zu stürzen |
|
1336 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 16:39 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf +++ Feuerwehr Feldkirchen b. Graz
Einsatzbericht Bei einem Anwesen in Werndorf hatte sich ein massiver Baum gespalten und drohte auf die Bahngleise sowie ein Haus zu stürzen.
In Zusammenarbeit mit dem WLF-K Feldkirchen b. Graz wurde dieser Einsatz abgearbeitet.
Details ansehen
|
Nr. 47
|
18.08.2022
16:16 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
Schulgrube Werndorf
|
Baum auf Parkplatz |
|
1048 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 16:16 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht EIn weiterer Sturmeinsatz erreichte und kurze Zeit nach Ausfahrt zu den ersten Einsätzen.
Am Parkplatz der Schulgrube war ein Baum umgestürzt und wurde in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Werndorf entfernt.
Details ansehen
|
Nr. 46
|
18.08.2022
16:10 Uhr
|
T07 - Unwettereinsatz
B67 Kreuzung Bahnhofstraße
|
Baum droht auf B67 zu stürzen |
|
1109 |
|
|
Alarmierungszeit 18.08.2022 um 16:10 Uhr
eingesetzte Kräfte Feuerwehr Werndorf
Einsatzbericht Nahezu gleichzeitig zum ersten Einsatz wurden wir zu einem weiteren Einsatz auf der B67 alarmiert. Bäume drohten auf die Bundesstraße zu stürzen. Nach einer Kontrollfahrt konnten keine weiteren gefährlichen Baumteile vorgefunden werden.
Auch dies sollte nicht der letzte Einsatz an diesem Tag bleiben.
Details ansehen
|